Tool

Analyses

Team

Tool

Analyses

Team

Tool

Analyses

Team

Tool

Analyses

Team

Zuletzt Aktualisiert:

October 31, 2025

Aura

Der Begriff "Aura" im Human Design beschreibt das unsichtbare Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und die nonverbale Interaktion bestimmt. Die Beschaffenheit der Aura definiert den Human Design Typ: Generator (offen/einladend), Projektor (fokussiert/durchdringend), Manifestor (geschlossen/abweisend), Reflektor (spiegelnd/abtastend) und Manifestierender Generator (dual/fokussiert).

Autor

Lisa Mestars

CEO & Gründerin

CEO & Gründerin

CEO & Gründerin

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Definition

Die Aura im Human Design ist das unsichtbare, elektromagnetische Energiefeld, das jeden Menschen umgibt und mehrere Meter weit ausstrahlen kann. Sie ist die primäre Art und Weise, wie wir nonverbal mit unserer Umwelt interagieren und von anderen wahrgenommen werden – oft schon bevor ein Wort gesprochen wird.

Die spezifische Beschaffenheit der Aura ist von Human-Design-Typ zu Human-Design-Typ unterschiedlich. Sie bestimmt maßgeblich, wie du von Weitem und beim ersten Eindruck auf andere wirkst und wie du dich mit den Menschen in deinem Umfeld verbindest.

Die Auren der fünf Human Design Typen

Hier ist eine Übersicht über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Auren:

Generator (Creator)

  • Qualität: Offen, warm, einladend und magnetisch.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Wirkung: Umhüllend und durchdringend. Die Aura des Generators "verschmilzt" mit ihrem Umfeld und teilt die innere Energie (Freude oder Frustration) mit allen im Raum.

  • Funktion: Diese einladende Energie zieht Chancen, Menschen und Gelegenheiten an, auf die der Generator dann mit seiner Bauchstimme (Sakralzentrum) reagieren kann.

Manifestierender Generator (Artist)

  • Qualität: Partiell offen, durchströmend, aber auch fokussiert und geschützt.

  • Reichweite: Bis zu vier Meter.

  • Funktion (Dual):

    1. Offener Modus: Ähnlich wie der Generator; einladend und durchlässig, um Einladungen des Lebens wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    2. Fokussierter Modus: Sobald der MG in einem Prozess ist ("im Tunnel"), schließt sich die Aura. Sie wird abweisend und signalisiert "Bitte nicht stören".

  • Besonderheit: Besitzt einen inneren Kern, der von außen nicht "lesbar" ist. Dieser muss aktiv kommuniziert werden, um tiefe Verbindung zu schaffen.

Projektor (Leader)

  • Qualität: Fokussiert, ausgerichtet, durchdringend und wahrnehmend.

  • Wirkung: Wie ein Laserstrahl, der gezielt auf eine Person gerichtet ist. Sie ist weniger umhüllend, sondern "spitz".

  • Funktion: Die Aura des Projektors dringt tief in das Wesen (speziell das G-Zentrum) des Gegenübers ein. Sie ist darauf ausgelegt, den anderen tief zu "sehen", zu erkennen und Muster wahrzunehmen.

  • Strategie-Basis: Weil die Aura so durchdringend ist, darf der Projektor darauf achten, mit wem er seine Erkenntnisse teilt. Ungefragt stößt er hier schnell auf Widerstand. 

Manifestor (Visionary)

  • Qualität: Geschlossen, dicht, nach innen gerichtet.

  • Wirkung: Strahlt eine undurchdringbare, oft einschüchternde Präsenz aus. Andere Auren können nicht eindringen, um den Manifestor zu "lesen", was Unsicherheit oder Faszination auslösen kann.

  • Funktion: Die Aura erlaubt es dem Manifestor, ungestört seinen Impulsen zu folgen und zu initiieren.

  • Strategie-Basis: Um Widerstand zu verringern und Verbindung zu ermöglichen, kann der Manifestor diese "geschlossene Tür" durch Kommunizieren und Informieren verbal öffnen.

Reflektor

  • Qualität: Probierend, abtastend (sampling) und reflektierend.

  • Wirkung: Wie ein Spiegel. Die Aura nimmt Energien aus der Umgebung (Menschen, Orte) wahr, "testet" sie, identifiziert sich aber nicht mit ihnen.

  • Funktion: Spiegelt die energetische Gesundheit der Umgebung wider. Die Aura ist "teflon-artig" – sie lässt Energien kurz anhaften, um sie zu probieren, lässt sie aber auch wieder los, ohne sie tief ins System aufzunehmen.

  • Strategie-Basis: Der Reflektor braucht Zeit, um die vielen gesammelten Eindrücke zu verarbeiten.

Kategorie

Human Design

Human Design

Human Design

Human Design

Human Design

Human Design

Content

Synonyme

Energiefeld, Ausstrahlung, Präsenz, energetische Signatur, Energiekörper, elektromagnetisches Feld

Verwandte Begriffe