Tool

Academy

Analysen

Blog

Team

Tool

Academy

Analysen

Blog

Team

Tool

Academy

Analysen

Blog

Team

Tool

Academy

Analysen

Blog

Team

Zuletzt Aktualisiert:

5. November 2025

Inkarnationskreuz (Human Design)

Das Inkarnationskreuz im Human Design ist die Lebensaufgabe einer Person. Es wird aus den vier Toren der bewussten und Design-Sonne/Erde berechnet und klassisch in drei Arten unterteilt: Rechtswinkel (persönlich), Linkswinkel (transpersonal) und Juxtaposition (fixiert). Es definiert den primären Zweck ("Was") einer Inkarnation.

Autor

Lisa Mestars

CEO & Gründerin

CEO & Gründerin

CEO & Gründerin

Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.


Definition & Arten

Das Inkarnationskreuz (engl. Incarnation Cross) beschreibt im Human Design System das übergreifende Lebensthema oder die primäre Lebensaufgabe einer Person. Es wird oft als der "Zweck" oder die "Bestimmung" bezeichnet, zu der wir hier sind.

Das Kreuz ergibt sich aus den vier Toren der bewussten Sonne und Erde sowie der Design-Sonne und -Erde. Diese vier Tore definieren die Richtung und das Thema, das sich durch das gesamte Leben zieht. Da sich die Sonne durch 64 Tore bewegt und es 3 Kreuz-Arten gibt, entstehen 192 Grund-Varianten des Inkarnationskreuzes.

Während das klassische Inkarnationskreuz das "Was" (das Thema) der Lebensaufgabe beschreibt, bleibt es für viele Menschen ein abstraktes Konzept. Es erklärt oft nicht das "Wie" – also wie diese Aufgabe praktisch im Alltag gelebt werden soll. Für diesen ganzheitlichen und anwendbaren Ansatz gibt es im Codes-of-Life-System den erweiterten Begriff des Purpose.

Die 3 "klassischen" Kreuz-Arten

Die Art des Kreuzes hängt direkt mit dem Human Design Profil zusammen und beschreibt, wie die Lebensaufgabe erfahren wird:

Das Rechtswinkel-Kreuz (Persönliche Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg ist primär persönlich und nach innen gerichtet. Es geht um die eigene Reise der Selbstentdeckung und das Meistern von Themen durch direkte, persönliche Erfahrung.

  • Profile: 1/3, 1/4, 2/4, 2/5, 3/5, 3/6, 4/6 (ca. 64% der Menschen)

Das Linkswinkel-Kreuz (Transpersonale Lebensaufgabe)

  • Thema: Der Lebensweg hat einen überpersönlichen (transpersonalen) Zweck und ist stark mit anderen Menschen verwoben. Diese Personen sind oft hier, um als Guide, Lehrer oder Weiser für die Gemeinschaft zu wirken.

  • Profile: 5/1, 5/2, 6/2, 6/3 (ca. 34% der Menschen)

Das Juxtapositions-Kreuz (Fixierte Lebensaufgabe)

  • Thema: Personen mit diesem Kreuz haben einen sehr fixierten, oft konsistenten Lebensweg. Ihr Weg hat eine spezifische, festgelegte Flugbahn, die weniger von äußeren Interaktionen abhängig ist als bei den anderen Kreuzen.

  • Profile: 4/1 (ca. 2% der Menschen)

Wenn du wissen willst, wie sich dein Inkarnationskreuz zusammensetzt und wie du diese beschriebene Energie ausleben kannst, dann lies gern hier in unserem Blogartikel zu diesem Thema weiter.